Logo Eduqua
Header Image

vhs 108 - Kompost - das Gold des Gärtners

Kursziele:

Was gehört alles rein, was sind gute Beschleuniger? Wieso schreddern und nicht schneiden? Wo wird er platziert und im Gitter mit Folie oder in Kunststoff ansetzen? Abdecken? Wie oft wenden? Wie lange dauert das alles? Viele Fragen und noch mehr Antworten… Kompost ist ein günstiger und nachhaltiger Dünger, den wir auch noch selbst produzieren können.

Lernziele:

Sie wissen, aus welchen biologischen „Abfällen“ Kompost wird und welche Zusatzstoffe Sie verwenden können. Sie kennen die Abläufe im Komposthaufen, Sie können ganz nach Ihren Ressourcen einen solchen anlegen und pflegen. Auch wissen Sie, wie Sie die gewonnene Komposterde einsetzen können.

Kurstag und -zeit:
Mittwoch, 09.00 - ca. 10.30 Uhr
Kurstermine:
15. April 2026
Lektionen:
1 x 1 1/2 Std.
Ort:
Boltigen
Eschi Mühle 528 (Anfahrtsplan)
Leitung:

Luzia Emmenegger, Landwirtin EFZ mit Erfahrung in Bio- und Demeter-Landbau

Gruppengrösse:
4 - 10
Hinweise:

Falls vorhanden, gerne ein Säckli eigenen Kompost mitbringen

Kosten VHS-Mitglied:
Fr. 45.--
Kosten Nichtmitglied:
Fr. 48.--
Anmeldeschluss:
15.3.2026

Bitte beachten Sie unsere Kursbestimmungen
Hier finden Sie weitere Informationen zu einer VHS-Mitgliedschaft