Logo Eduqua
Header Image

vhs 185 - Passwortverwaltung und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Kursziele:

In diesem Kurs zeigen wir auf, was ein sicheres Passwort ausmacht und wie man dieses erstellt. Zudem gehen wir auf das Thema Zwei-Faktor-Authentifizierung ein was dies bedeutet und was es dazu braucht. 

Lernziele:

Wir lernen die Installation und den Gebrauch eines Passwortmanagers. Heutzutage unverzichtbar, verwaltet und speichert er wie ein Tresor all Ihre Passwörter. Zudem ist mit seiner Hilfe ein einfaches automatisches Anmelden auf Internetseiten möglich. Wenn es die Zeit erlaubt, schauen wir uns noch an wie die "Tresordatei" auch auf dem Handy mit der entsprechenden App gebraucht werden kann. Es bleibt Zeit, um individuelle Fragen zu stellen.

Voraussetzungen:
Umgang mit Dateiexplorer, Grundkenntnisse Installation von Programmen
Kurstag und -zeit:
Dienstag, 19.00 - 21.15 Uhr
Kurstermine:
14.10. / 21.10. / 28.10.2025
Lektionen:
3 x 2 1/4 Std.
Ort:
Zweisimmen
Schulanlage IDM, Gestalten 1 (Anfahrtsplan)
Leitung:

Sven Hojak

Gruppengrösse:
4 - 8 Personen
Hinweise:
Nach Möglichkeit eigenen Laptop. Sofern „nur“ eine fixe Station besteht, bitte bei der Anmeldung vermerken, damit ein Fernzugriff eingerichtet werden kann für die Kurszeit.
Kosten VHS-Mitglied:
4 + 5 TN = Fr. 190.--, ab 6 TN = Fr. 130.--
Kosten Nichtmitglied:
4 + 5 TN = Fr. 200.--, ab 6 TN = Fr. 140.--
Materialkosten:
Druckversion CHF 15.00 direkt an die Kursleitung
Anmeldeschluss:
14. September 2025

Bitte beachten Sie unsere Kursbestimmungen
Hier finden Sie weitere Informationen zu einer VHS-Mitgliedschaft

Hinweis Informatikkurse

Betriebssystem:
Die Teilnehmenden arbeiten auf Notebooks mit dem Betriebssystem Windows 11. Nutzung eigener Notebooks auch mit anderen Betriebssystemen meist möglich. (Bedingungen im Detail werden in der Kursbestätigung mitgeteilt). Die Präsentation an der Leinwand entspricht Microsoft M365, die anderen Anwendungen werden durch die Kursleitung mündlich unterstützt.

Kursunterlagen:
Diese werden nach Möglichkeit dem Betriebssystem des Kursteilnehmenden entsprechend abgegeben.

Individuelle Bedürfnisse:
Auf diese werden nach Möglichkeit eingegangen.

Kleingruppenzuschlag:
Ein Kurs findet ab vier Teilnehmenden statt.

Eine Kleingruppe umfasst vier oder fünf Teilnehmende und wird zum angegebenen Preis verrechnet. Ab sechs Teilnehmenden gilt der Standardtarif.