Logo Eduqua
Header Image

vhs 106 - Dem Mikroplastik auf der Spur

Kursziele:

In diesem Kurs gehen wir dem Mikroplastik auf die Spur. Wir befassen uns mit der Entstehung und den weitreichenden Auswirkungen auf Natur, Tier und Mensch. Das Bundesamt für Umwelt schätzt, dass in der Schweiz jährlich ca. 14'000 Tonnen Plastik in Böden, Gewässer und Sedimente gelangen. Wie gelangt denn eine PET-Flasche überhaupt von der Schweiz ins Meer? Und was für Schäden richtet sie bei uns in der Schweiz an?
Wir beschäftigen uns ebenfalls mit verschiedenen Lösungsansätzen: Wie kann der Einsatz von Plastik reduziert werden? Und welche Massnahmen können wir als Einzelperson beitragen? Freuen Sie sich auf einen spannenden, lehrreichen und zukunftsorientierten Kurs.

Lernziele:

Sie lernen, was Mikroplastik ist, was die Auswirkungen davon sind und erhalten Tipps, wie ein plastikreduzierter Alltag funktionieren kann.

Kurstag und -zeit:
Mittwoch, 18.30 - 20.30 Uhr
Kurstermine:
14. Januar 2026
Lektionen:
1 x 2 Std.
Ort:
Gstaad
Wirtschaftsschule Gstaad, Ebnit, 3780 Gstaad
Leitung:

Alexandra Erb, Umweltbildnerin & Umweltingenieurin www.alexandraerb.ch

Kosten VHS-Mitglied:
Fr. 33.--
Kosten Nichtmitglied:
Fr. 36.--
Anmeldeschluss:
14.12.2025

Bitte beachten Sie unsere Kursbestimmungen
Hier finden Sie weitere Informationen zu einer VHS-Mitgliedschaft